Patellaluxationen
Definition
Bei einer Patellaluxation handelt es sich um eine pathologische Verschiebung der Kniescheibe nach außen, sie ist so zusagen ausgerenkt.
Ursache
Als Ursache können sowohl traumatische Ereignisse wie Verdrehungen des Kniegelenks als auch Dispositionen zugrunde liegen.
Symptome
Durch die Verlagerung der Kniescheibe treten unmittelbare Bewegungseinschränkungen, Schmerzen und eventuell ein Gelenkerguss auf.
Therapie
Als Erstversorgung wird die Kniescheibe wieder zurückgeschoben (reponiert), das Kniegelenk wird dann für ca. 2-3 Wochen ruhiggestellt. Treten solche Luxationen häufiger auf, kann eine operative Versorgung nötig werden.
Die Nachbehandlung erfolgt physiotherapeutisch und evt. als Unterstüzung mit Kinesiotape.